Quantcast
Channel: Frankfurt Guide 24 - Frankfurt Guide 24 Restaurants, Cafes, Bars, Shopping, Innenstadt, Altstadt, Berger Straße, Sachsenhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1205

Nikolai Lugansky, Klavier

$
0
0
Do, 22/08/2013 - 20:00 to 23:00

Russisches Nationalorchester
Mikhail Pletnev, Leitung

Programm:
Sergej Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18

Pjotr Iljitsch Tschaikowski:
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Einblick in die russische Seele gefällig? Dann kommen Sie ins Kurhaus Wiesbaden, wenn sich die Crème de la crème der russischen Musikszene ein Stelldichein gibt: Der Ausnahmepianist Nikolai Lugansky trifft auf den Universalmusiker Mikhail Pletnev und sein 1990 gegründetes Russisches Nationalorchester. Mit zwei absoluten Schlüsselwerken des russischen Repertoires aus der Feder von Pjotr Tschaikowski und Sergej Rachmaninow krönen sie ihre Zusammenkunft. Gerade das hochromantische zweite Klavierkonzert sorgte für Rachmaninows internationalen Durchbruch und dauerhaften Nachruhm. Und auch Tschaikowskis fünfte Sinfonie, das »Schmerzenskind«, mit dem der Komponist selbst zeitlebens haderte, zählt heute zu seinen bedeutendsten und zugleich beliebtesten Werken – was keineswegs immer einhergeht; in diesem Fall gehören aber kreative Melodieseligkeit und einfallsreiche Konstruktion, romantisches Pathos und kluge Instrumentation unmittelbar zusammen!

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal

Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden. Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für die stimmungsvollen Konzerte der Reihe »Live im Park« bietet.

Parkmöglichkeiten
Unmittelbar am Kurhaus steht Ihnen die Parkgarage KURHAUS mit direktem Zugang in das Foyer des Kurhauses zur Verfügung.
Ab 18.00 Uhr kann wahlweise die Abendpauschale (6 € für 5 Stunden) oder der Abendtarif genutzt werden. Weitere öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in näherer Umgebung.

Gastronomie
Das Restaurant Käfer’s, im Nordflügel des Kurhauses, bietet ein gemütliches Ambiente im Stil einer französischen Brasserie. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen. Die Küche hat auch nach 23.00 Uhr noch für Nachtschwärmer offen.

Öffnungszeiten
Restaurant Käfer’s täglich geöffnet von 11.30 bis 2.00 Uhr, Käfer’s Biergarten in den Sommermonaten täglich geöffnet von 11.00 bis 23.00 Uhr

Gerd Käfer & Roland Kuffler GmbH & Co. KG
Telefon: 06 11 / 536-200
Fax: 06 11 / 536-222

Bitte beachten Sie …
Bitte beachten Sie, dass es keinen Aufzug zum Rang gibt. Plätze für Rollstuhlfahrer können dementsprechend nur im Parkett eingerichtet werden.

Haltestelle
Kurhaus/Theater


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1205