Quantcast
Channel: Frankfurt Guide 24 - Frankfurt Guide 24 Restaurants, Cafes, Bars, Shopping, Innenstadt, Altstadt, Berger Straße, Sachsenhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1205

Next Generation - Denis Kozhukhin, Klavier

$
0
0
Do, 22/08/2013 - 20:00 to 23:00

Programm:
Joseph Haydn:
Sonate D-Dur Hob. XVI:24

Johannes Brahms:
Vier Balladen op. 10

Paul Hindemith:
Dritte Sonate für Klavier

Frédéric Chopin:
Zwei Nocturnes op. 32
Zwei Nocturnes op. 37
Sonate h-Moll op. 58

Das Jahr 2010 brachte den großen Durchbruch für den jungen russischen Pianisten Denis Kozhukhin. Gleich zwei bedeutende Preise erspielte er sich: Er gewann den ersten Preis bei der Vendome Competition in Lissabon, entschied den Internationalen Klavierwettbewerb »Concours Reine Elisabeth« in Brüssel in allen wichtigen Kategorien für sich und legte somit den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Bereits ein Jahr später wurde ihm nach einer fulminanten Interpretation von Beethovens fünftem Klavierkonzert im Wiesbadener Kurhaus der Lotto-Förderpreis 2011 des Rheingau Musik Festivals verliehen. In diesem Sommer freuen wir uns auf ein Rezital des jungen talentierten Pianisten im Kammermusiksaal von Schloss Johannisberg und dürfen gespannt sein auf Werke von Haydn, Brahms, Hindemith und Chopin.

Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal
Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 600 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg. Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen.

Parkmöglichkeiten
Auf dem Schlossgelände gibt es nur eine äußerst begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Auf diese Weise kann es bei einigen Gästen unter Umständen zu mehrminütigen Fußwegen kommen, daher empfehlen wir, ausreichend Zeit bei der Anreise einzuplanen.

Gastronomie
Die Gutsschänke des Schlosses mit der Sonnenterrasse und dem Sommergarten verwöhnt die Gäste täglich (ohne Ruhetag) mit feinen und deftigen Rheingauer Leckereien.

Gutsschänke Schloss Johannisberg
Telefon: 0 67 22 / 96 09-0
Fax: 0 67 22 / 73 92

Anfahrt
(ab Wiesbaden ca. 30 Minuten)

Aus dem Rhein-Main-Gebiet
-> A 66 / B 42 Richtung Rüdesheim
-> B 42 Abfahrt Winkel (Richtung »Schloss Vollrads / Brentano Haus«)
-> rechts abbiegen Richtung Johannisberg
-> der abknickenden Vorfahrtsstraße Richtung Johannisberg nach links folgen
–> in der Ortschaft Johannisberg der Beschilderung »Schloss Johannisberg« folgen

Haltestelle
Geisenheim-Johannisberg Schlossallee


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1205

Trending Articles