Quantcast
Channel: Frankfurt Guide 24 - Frankfurt Guide 24 Restaurants, Cafes, Bars, Shopping, Innenstadt, Altstadt, Berger Straße, Sachsenhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1205

Olga Scheps, Klavier

$
0
0
Mi, 10/07/2013 - 20:00

Brussels Philharmonic
Michel Tabachnik, Leitung

Programm:
Claude Debussy:
»Prélude à l'après-midi d'un faune«

Frédéric Chopin:
Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21

Maurice Ravel:
»Daphnis et Chloé« Suite Nr. 2
Boléro

Bei Chopin fühlt sie sich Zuhause: 2010 gab Olga Scheps mit einem Chopin-Album ihre »Visitenkarte« auf dem Klassikmarkt ab und wurde direkt mit dem ECHO Klassik als »Nachwuchskünstlerin des Jahres« belohnt. Seitdem macht die erst 26-jährige Pianistin überall eine gute Figur – ganz gleich, ob sie vor kritischem Fachpublikum im Konzertsaal spielt oder sich im Interview mit Stefan Raab vor dem tv-total-Publikum behaupten muss. Als Wunderkind sieht sie sich selbst nicht – ebenso wie laufen und sprechen habe sie das Klavierspielen ganz natürlich von ihren Eltern gelernt, die beide Pianisten sind. Und dass ihr die perlenden Läufe, die Rubati und all die bittersüßen Momente, die zum Beispiel auch das zweite Klavierkonzert von Chopin auszeichnen, inzwischen ebenfalls ganz natürlich von der Hand gehen, merkt man sofort. Die »authentische Spielweise« sei ihr die liebste, erklärt Olga Scheps in einem Interview und gibt bei jedem ihrer Auftritte gleich selbst das beste Beispiel dafür ab!

Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal
Einzigartig! Nichts ist treffender als dieser Superlativ, will man den Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus beschreiben. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergebens nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem Akustik. Das Kurhaus umfasst zehn Säle und Salons verschiedener Größen und unterschiedlicher Stile, Restaurants und die Spielbank Wiesbaden. Neoklassizistische Kolonnadengänge flankieren das Kurhaus von beiden Seiten. Hinter dem Kurhaus erstreckt sich der weitläufige Kurpark, der zum Flanieren in den Konzertpausen animiert und dessen Konzertmuschel mit Blick auf den Weiher den idealen Rahmen für die stimmungsvollen Konzerte der Reihe »Live im Park« bietet.

Parkmöglichkeiten
Unmittelbar am Kurhaus steht Ihnen die Parkgarage KURHAUS mit direktem Zugang in das Foyer des Kurhauses zur Verfügung.
Ab 18.00 Uhr kann wahlweise die Abendpauschale (6 € für 5 Stunden) oder der Abendtarif genutzt werden. Weitere öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in näherer Umgebung.

Gastronomie
Das Restaurant Käfer’s, im Nordflügel des Kurhauses, bietet ein gemütliches Ambiente im Stil einer französischen Brasserie. Höchste kulinarische Qualität können die Gäste auch noch nach dem Konzert genießen. Die Küche hat auch nach 23.00 Uhr noch für Nachtschwärmer offen.

Öffnungszeiten
Restaurant Käfer’s täglich geöffnet von 11.30 bis 2.00 Uhr, Käfer’s Biergarten in den Sommermonaten täglich geöffnet von 11.00 bis 23.00 Uhr

Gerd Käfer & Roland Kuffler GmbH & Co. KG
Telefon: 06 11 / 536-200
Fax: 06 11 / 536-222


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1205