
Künstler:
Jörg Achim Keller, conductor
»Stacey Kent ist eine Offenbarung. Es gibt derzeit keine andere Sängerin, die es mit ihr aufnehmen könnte«, schrieb Jay Livingston einst über die feinsinnige Jazzdiva und Chansonsängerin – und der Songwriter, der selbst dreimal mit dem Oscar für den besten Titelsong belohnt wurde, wusste, wovon er sprach! Dabei hatte die amerikanische Komparatistik-Studentin, als sie zum Sprachstudium nach Europa zog, noch gar keine Karriere als Musikerin im Blick… In der Londoner Jazzszene hatte Stacey Kent mit ihrer hellen, makellosen und dennoch berührenden Stimme schon bald einen Namen – ihre Alben wurden zu Bestsellern und Auszeichnungen wie der British Jazz Award ließen nicht lange auf sich warten! Begrüßen wir eine der größten Jazzsängerinnen unserer Zeit auf der Cuvéehofbühne mit rauschendem Applaus!
Das Konzert findet als Freiluftveranstaltung bei jedem Wetter statt.
Shuttle-Service
Das Konzert wird vom Hörfunk aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt in hr2-kultur gesendet.

Schloss Johannisberg, Cuvéehof
Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.
Parkmöglichkeiten
Auf dem Schlossgelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen, ausreichend Zeit bei der Anreise einzuplanen. Der eigens für die Großveranstaltungen des Rheingau Musik Festivals auf Schloss Johannisberg eingerichtete Shuttle-Service bietet in jedem Fall eine günstige Alternative zur Anfahrt mit dem eigenen PKW.
Shuttle-Service
Zu den Großveranstaltungen am 4., 5., 6. und 7.7.2013 werden Sonderbusse ab Wiesbaden eingesetzt, die die Besucher bis unmittelbar vor die Veranstaltungsstätte fahren und unter Vorlage der Eintrittskarte genutzt werden können. Die Abfahrt ist jeweils 70 und 60 Minuten vor Konzertbeginn am Hauptbahnhof Wiesbaden (Bussteig D), Zustiegsmöglichkeiten bestehen auch am Platz der Deutschen Einheit (Bussteig B) und am P+R-Platz Kahlemühle (Wiesbaden-Dotzheim).
Zusätzlich ist ein Shuttledienst von den Parkplätzen in der Industriestraße in Geisenheim eingerichtet. Am 4.7. und am 5.7. ab 17.30 Uhr, am 6.7. ab 17.00 Uhr und am 7.7.2013 ab 9.30 Uhr. Die Busse fahren nach den Veranstaltungen wieder zurück, der letzte Bus nach Durchsage.
Gastronomie
Die Gutsschänke des Schlosses mit der Sonnenterrasse und dem Sommergarten verwöhnt die Gäste täglich (ohne Ruhetag) mit feinen und deftigen Rheingauer Leckereien.
Gutsschänke Schloss Johannisberg
Telefon: 0 67 22 / 96 09-0
Fax: 0 67 22 / 73 92