
Nach vielen Jahren steht der international renommierte Manfred Honeck wieder am Pult des hr-Sinfonieorchesters. Der Chefdirigent des Pittsburgh Symphony Orchestra und gefeierte Gastdirigent der Berliner Philharmoniker kommt mit der originellen 8. Sinfonie von Antonín Dvorák nach Frankfurt: zu erleben am Donnerstag, 26., und Freitag, 27. März, im Großen Saal der Alten Oper.
Mit den verinnerlichten Volksmusikanklängen in seinem Werk zeigt sich der weltbekannte Tscheche musikalisch von seiner „patriotischen“ Seite. Manfred Honeck präsentiert außerdem mit den „Notations“ einen Zyklus feingeschliffener musikalischer Miniaturen des bedeutendsten französischen Komponisten der Gegenwart, der am 26. März seinen 90. Geburtstag feiert: Pierre Boulez.
Ein reiches Wechselspiel musikalischer Effekte findet sich schließlich im Klavierkonzert KV 503 von Wolfgang Amadeus Mozart, in dem man den jungen, vielfach preisgekrönten Schweizer Pianisten Francesco Piemontesi bewundern kann. Anfang 2014 hat er mit seinem Spiel bei seinem Debüt im hr-Sendesaal so beeindruckt, dass er für dieses Konzert in der Alten Oper gleich erneut eingeladen wurde.
Das Konzert gibt es als Video-Livestream am 27. März auf www.hr-sinfonieorchester.de sowie als Live-Übertragung in hr2-kultur. Eine Wiederholung sendet hr2-kultur am Dienstag, 7. April, um 20.05 Uhr.
hr-Sinfoniekonzert
Datum: Donnerstag, 26., und Freitag, 27. März, jeweils 20 Uhr
Konzerteinführung „Musik im Gespräch“ jeweils um 19 Uhr
Ort: Großer Saal, Alte Oper, Frankfurt
Karten: zwischen 17 und 52 Euro (halber Preis für Schüler, Studierende und Auszubildende) sind unter anderem erhältlich beim hr-Ticketcenter, Telefon 069/155-2000 oder unter www.hr-ticketcenter.de.