
Mr Yuan, der RMB, kommt demnächst nach Frankfurt. Wir drücken die Daumen für ihn, seine Bindung zu Europa zu vertiefen.

Mindestens die zwei ZentralBanken, wie EZB und PBC, können die Reserve gegenseitig erhören. Die Deutsche Bank als Devisenhändler wird sicherlich davon profitieren. Die Unternehmen aus China und Europa haben auch die Chance, die Kosten dadurch zu sinken. Hoffentlich wird es eine Win-Win-Situation für Alle.
Der Yuan wird damnächte außerhalb von China hauptsächlich in Frankfurt gehandelt. 1 Euro = 8.54475201 Chinese yuan am 28. März 2014 ohne Gewährung.
Reporter, Frank F. Xu.